YOGA RUNDUM GEBURT
Ich sehe meine Aufgabe darin, Frauen rundum die Geburt zu begleiten. Ich ermutige alle, sich selber auch eine gute Mutter zu sein und das Superwoman-Cape während dieser anspruchsvollen Zeit ohne Gewissensbisse abzustreifen.
YOGA RUNDUM GEBURT
Ich sehe meine Aufgabe darin, Frauen rundum die Geburt zu begleiten. Ich ermutige alle, sich selber auch eine gute Mutter zu sein und das Superwoman-Cape während dieser anspruchsvollen Zeit ohne Gewissensbisse abzustreifen.
YOGA RUNDUM GEBURT
Ich sehe meine Aufgabe darin, Frauen rundum die Geburt zu begleiten. Ich ermutige alle, sich selber auch eine gute Mutter zu sein und das Superwoman-Cape während dieser anspruchsvollen Zeit ohne Gewissensbisse abzustreifen.
YOGA RUNDUM GEBURT
Ich sehe meine Aufgabe darin, Frauen rundum die Geburt zu begleiten. Ich ermutige alle, sich selber auch eine gute Mutter zu sein und das Superwoman-Cape während dieser anspruchsvollen Zeit ohne Gewissensbisse abzustreifen.
SCHWANGERSCHAFTSYOGA
Jeweils Mittwoch 12.15 bis 13.15
@Yogagarden, Kramgasse 66, Bern
Die milde körperliche Anstrengung im Yoga ist ideal, um Ausdauer, Gelassenheit und einen ruhigen Atem für das Geburtserlebnis zu üben. Visualisationen und Atemmeditationen helfen ausserdem, in den Flow zu kommen und auch in extremen Momenten den Fokus nicht zu verlieren. Yoga fördert Regeneration bei Müdigkeit, entspannt die Muskulatur und fördert das Urvertrauen, dass alles gut kommt.
Einstieg schon ab dem ersten Trimester möglich. Da Schwangerschaftsyoga vor allem eine mentale Vorbereitung auf das Geburtserlebnis ist, empfehle ich den Einstieg so früh wie möglich.
SCHWANGERSCHAFTSYOGA
Jeweils Mittwoch 12.15 bis 13.15
@Yogagarden, Kramgasse 66, Bern
Die milde körperliche Anstrengung im Yoga ist ideal, um Ausdauer, Gelassenheit und einen ruhigen Atem für das Geburtserlebnis zu üben. Visualisationen und Atemmeditationen helfen ausserdem, in den Flow zu kommen und auch in extremen Momenten den Fokus nicht zu verlieren. Yoga fördert Regeneration bei Müdigkeit, entspannt die Muskulatur und fördert das Urvertrauen, dass alles gut kommt.
Einstieg schon ab dem ersten Trimester möglich. Da Schwangerschaftsyoga vor allem eine mentale Vorbereitung auf das Geburtserlebnis ist, empfehle ich den Einstieg so früh wie möglich.
SCHWANGERSCHAFTSYOGA
Mittwoch 12.15 bis 13.15
@Yogagarden, Kramgasse 66, Bern
Die milde körperliche Anstrengung im Yoga ist ideal, um Ausdauer, Gelassenheit und einen ruhigen Atem für das Geburtserlebnis zu üben. Visualisationen und Atemmeditationen helfen ausserdem, in den Flow zu kommen und auch in extremen Momenten den Fokus nicht zu verlieren. Yoga fördert Regeneration bei Müdigkeit, entspannt die Muskulatur und fördert das Urvertrauen, dass alles gut kommt.
Einstieg schon ab dem ersten Trimester möglich. Da Schwangerschaftsyoga vor allem eine mentale Vorbereitung auf das Geburtserlebnis ist, empfehle ich den Einstieg so früh wie möglich.
SCHWANGERSCHAFTSYOGA
Mittwoch 12.15 bis 13.15
@Yogagarden, Kramgasse 66, Bern
Die milde körperliche Anstrengung im Yoga ist ideal, um Ausdauer, Gelassenheit und einen ruhigen Atem für das Geburtserlebnis zu üben. Visualisationen und Atemmeditationen helfen ausserdem, in den Flow zu kommen und auch in extremen Momenten den Fokus nicht zu verlieren. Yoga fördert Regeneration bei Müdigkeit, entspannt die Muskulatur und fördert das Urvertrauen, dass alles gut kommt.
Einstieg schon ab dem ersten Trimester möglich. Da Schwangerschaftsyoga vor allem eine mentale Vorbereitung auf das Geburtserlebnis ist, empfehle ich den Einstieg so früh wie möglich.
SCHWANGERSCHAFTSYOGA
Mittwoch 12.15 bis 13.15
@Yogagarden, Kramgasse 66, Bern
Die milde körperliche Anstrengung im Yoga ist ideal, um Ausdauer, Gelassenheit und einen ruhigen Atem für das Geburtserlebnis zu üben. Visualisationen und Atemmeditationen helfen ausserdem, in den Flow zu kommen und auch in extremen Momenten den Fokus nicht zu verlieren. Yoga fördert Regeneration bei Müdigkeit, entspannt die Muskulatur und fördert das Urvertrauen, dass alles gut kommt.
Einstieg schon ab dem ersten Trimester möglich. Da Schwangerschaftsyoga vor allem eine mentale Vorbereitung auf das Geburtserlebnis ist, empfehle ich den Einstieg so früh wie möglich.
Der Einstieg ist in den meisten Fällen 6-8 Wochen nach der Geburt möglich. Ab Mai findet für die Sommerzeit das Rückbildungsyoga abends statt, damit die Teilnahme ohne Baby und der Genuss für sich möglich ist.
RÜCKBILDUNGSYOGA
Jeweils Mittwoch, 17.30 bis 18.45
@Yogagarden, Kramgasse 66, Bern
Rückbildung heisst nicht nur, die Beckenboden- und Rumpfmuskulatur wieder aufbauen. Körperliche und mentale Erholung von der Dauerbelastung im sogenannten vierten Trimester stehen genauso im Zentrum. Durch bewusstes Atmen gewinnen wir Distanz vom immer in Alarmbereitschaft sein. Wir schaffen Ausgleich und Ruhe für unser Nervensystem, und davon profitiert die ganze Familie.
Der Einstieg ist in den meisten Fällen 6-8 Wochen nach der Geburt möglich. Ab Mai findet für die Sommerzeit das Rückbildungsyoga abends statt, damit die Teilnahme ohne Baby für alle möglich ist.
RÜCKBILDUNGSYOGA
Mittwoch, 17.30 bis 18.45
@Yogagarden, Kramgasse 66, Bern
Rückbildung heisst nicht nur, die Beckenboden- und Rumpfmuskulatur wieder aufbauen. Körperliche und mentale Erholung von der Dauerbelastung im sogenannten vierten Trimester stehen genauso im Zentrum. Durch bewusstes Atmen gewinnen wir Distanz vom immer in Alarmbereitschaft sein. Wir schaffen Ausgleich und Ruhe für unser Nervensystem, und davon profitiert die ganze Familie.
Der Einstieg ist in den meisten Fällen 6-8 Wochen nach der Geburt möglich. Ab Mai findet das Rückbildungsyoga abends statt, damit die Teilnahme ohne Baby möglich ist.
RÜCKBILDUNGSYOGA
Mittwoch, 17.30 bis 18.45
@Yogagarden, Kramgasse 66, Bern
Rückbildung heisst nicht nur, die Beckenboden- und Rumpfmuskulatur wieder aufbauen. Körperliche und mentale Erholung von der Dauerbelastung im sogenannten vierten Trimester stehen genauso im Zentrum. Durch bewusstes Atmen gewinnen wir Distanz vom immer in Alarmbereitschaft sein. Wir schaffen Ausgleich und Ruhe für unser Nervensystem, und davon profitiert die ganze Familie.
Der Einstieg ist in den meisten Fällen 6-8 Wochen nach der Geburt möglich. Ab Mai findet für die Sommerzeit das Rückbildungsyoga abends statt, damit die Teilnahme ohne Baby möglich ist.
RÜCKBILDUNGSYOGA
Mittwoch, 17.30 bis 18.45
@Yogagarden, Kramgasse 66, Bern
Rückbildung heisst nicht nur, die Beckenboden- und Rumpfmuskulatur wieder aufbauen. Körperliche und mentale Erholung von der Dauerbelastung im sogenannten vierten Trimester stehen genauso im Zentrum. Durch bewusstes Atmen gewinnen wir Distanz vom immer in Alarmbereitschaft sein. Wir schaffen Ausgleich und Ruhe für unser Nervensystem, und davon profitiert die ganze Familie.
Der Einstieg ist in den meisten Fällen 6-8 Wochen nach der Geburt möglich. Ab Mai findet für die Sommerzeit das Rückbildungsyoga abends statt, damit die Teilnahme ohne Baby möglich ist.
Hier geht's zur online Anmeldung
Einzelstunde: CHF 30.–
5er Abo: CHF 145.-
10er Abo: CHF 280.–
Die Abos sind fünf Monate gültig. Während der medizinisch empfohlenen Pause von 6-8 Wochen nach der Geburt werden sie eingefroren.
Gerne stelle ich eine Bestätigung für die Krankenkasse aus.
Bei Fragen: info@elisamalinverni.com
Hier geht's zur online Anmeldung
Einzelstunde: CHF 30.–
5er Abo: CHF 145.-
10er Abo: CHF 280.–
Die Abos sind fünf Monate gültig.
Während der medizinisch empfohlenen Pause von 6-8 Wochen nach der Geburt werden sie eingefroren.
Gerne stelle ich eine Bestätigung für die Krankenkasse aus.
Bei Fragen: info@elisamalinverni.com
Hier geht's zur online Anmeldung
Einzelstunde: CHF 30.–
5er Abo: CHF 145.-
10er Abo: CHF 280.–
Die Abos sind fünf Monate gültig.
Während der medizinisch empfohlenen Pause von 6-8 Wochen nach der Geburt werden sie eingefroren.
Gerne stelle ich eine Bestätigung für die Krankenkasse aus.
Bei Fragen: info@elisamalinverni.com
Hier geht's zur online Anmeldung
Einzelstunde: CHF 30.–
5er Abo: CHF 145.-
10er Abo: CHF 280.–
Die Abos sind fünf Monate gültig.
Während der medizinisch empfohlenen Pause von 6-8 Wochen nach der Geburt werden sie eingefroren.
Gerne stelle ich eine Bestätigung für die Krankenkasse aus.
Bei Fragen: info@elisamalinverni.com
Hier geht's zur online Anmeldung
Einzelstunde: CHF 30.–
5er Abo: CHF 145.-
10er Abo: CHF 280.–
Die Abos sind fünf Monate gültig.
Während der medizinisch empfohlenen Pause von 6-8 Wochen nach der Geburt werden sie eingefroren.
Gerne stelle ich eine Bestätigung für die Krankenkasse aus.
Bei Fragen: info@elisamalinverni.com
© Copyrights 2023 | Elisa Malinverni | All rights reserved | AGB| Kontakt & Newsletter
© Copyrights 2022-2023 | Elisa Malinverni | All rights reserved | AGB | Kontakt & Newsletter
© Copyrights 2022-2023 | Elisa Malinverni |
All rights reserved | AGB| Kontakt & Newsletter
© Copyrights 2022-2023 | Elisa Malinverni | All rights reserved | AGB | Kontakt & Newsletter
© Copyrights 2022-2023 | Elisa Malinverni
All rights reserved | AGB | Kontakt & Newsletter