Dry January, Veganuary und dann? Wie gute Gewohnheiten auf Dauer gelingen. 3 Tips dazu in diesem Blogpost.
Dry January, Veganuary und dann? Wie gute Gewohnheiten auf Dauer gelingen. 3 Tips dazu in diesem Blogpost.
Wir sind umgezogen und angekommen. Bis auf ein paar Lampen und Bilder hat alles seinen Platz gefunden. Manchmal kann ich kaum glauben, dass dieses Licht durchströmte, neue Zuhause für uns ist. Und doch fühlt es sich schon sehr wie Daheim an, jetzt wo es von unseren Sachen besiedelt ist.
Im Grunde bin ich eine jener Personen, die Yin Yoga mit Vorsicht geniessen sollten. Wegen meiner hypermobilen Gelenke muss ich sehr viel mehr aktiven Muskelaufbau machen als passives Dehnen. Trotzdem hat gerade Yin Yoga es mir angetan. Ich könnte mir mein Leben nicht ohne diese Ergänzung vorstellen. Hier sind drei Gründe und meine Liebeserklärung an Yin Yoga: Entschleunigung, Selbstfürsorge und Resilienz.
Wenn wir tief atmen, massiert die auf und ab pulsierende Bewegung des Zwerchfells Muskeln und Faszien im ganzen Körper. Wir lockern die fest gezurrten Knoten. Da wo Spannung fest sass, kommt wellenartige Bewegung rein.
© Copyrights 2022-2023 | Elisa Malinverni | All rights reserved | AGB| Kontakt & Newsletter
© Copyrights 2022-2023 | Elisa Malinverni | All rights reserved | AGB | Kontakt & Newsletter
© Copyrights 2022-2023 | Elisa Malinverni |
All rights reserved | AGB| Kontakt & Newsletter
© Copyrights 2022-2023 | Elisa Malinverni | All rights reserved | AGB | Kontakt & Newsletter
© Copyrights 2022-2023 | Elisa Malinverni
All rights reserved | AGB | Kontakt & Newsletter